Vor einigen Tagen kamen die ersten Rückfragen vom Bauamt: Warum die Garage 40cm höher als erlaubt sei? Warum wir im Osten mehr als 12m auffüllen???? Unterschrift des Nachbarn zur Grenzbebauung der Garage fehlt, wobei alle Bauherren im Vertrag des Grundstückkaufs der Grenzbebauung zugestimmt haben. Unsere Architekt war jetzt da und hoffentlich alle Punkte ausgeräumt. Ich sehe es schon kommen: Wir haben die Baugenehmigung und dann friert es.

Aufgrund der hohen Kosten der Tiefbohrung, werden wir jetzt doch keine Erdwärmepumpe einbauen, sondern auf eine Luft-Wärmepumpe ausweichen. Unser Architekt war schon auf der Stadt und hat eine Abweichung vom Bebauungsplan besprochen. Wir wollen keine 5% Dachneigung, sondern ein Flachdach. Nächste Woche wird der Bauantrag gestellt.

Ich habe mit unserem Architekten gesprochen. Er sagte mir, dass der Bauantrag Ende der kommenden Woche fertig ist. Da ein genauer Bebauungsplan vorliegt, hat er die Hoffnung, dass er schnell genehmigt wird. Nächste Woche fangen wir mit den Planungen zur Elektro-Verkabelung an. Wir wollen mit KNX/EIB verkabeln und beginnen aktuell damit erst einmal festzulegen, welche Kabel in welchem Raum liegen müssen.

Resize

Nachdem jetzt die letzten Wände verrückt werden, Türen auf dem Papier in Wände geschlagen werden, ist die Phase der Vorplanung abgeschlossen. Wir haben den Vertrag mit dem Architekten und der Bank unterschrieben, die Weichen sind jetzt gestellt. Die nächsten Schritte sind jetzt die Fertigstellung des Bauantrages und die Werksplanung.

Am Dienstag haben wir einen erneuten Termin mit unserem Architekten. Jedesmal kommen wir unserem Ziel etwas näher.