Seit letzter Woche ist das Haus ziemlich voll. Da wir in wenigen Wochen einziehen wollen, sind momentan vier Gewerke gleichzeitig am Arbeiten.
Seit letzter Woche ist das Haus ziemlich voll. Da wir in wenigen Wochen einziehen wollen, sind momentan vier Gewerke gleichzeitig am Arbeiten.
So, die Fliesen im 11 qm im Technikraum sind fertig, damit demnächst die Wärmepumpe und der Pufferspeicher in den Raum gestellt werden können. Um jedes Risiko zu vermeiden, haben wir vorher noch Entkopplungsmatten verklebt. Wir werden mit den gleichen Fliesen die anderen Kellerräume fliesen, sobald der Estrich trocken ist. Wir haben im gesamten Keller Zementestrich und im EG und OG, ausser den Bädern, Calciumsulfatestrich (Anhydridestrich) legen lassen.
Das Gerät in der Mitte ist ein 13kW Heuzgerät, dass seit etwa 22 Tagen das OG und das EG beheizt. Mittlerweile sind da schon fast 10000 kWh auf dem Zähler.
Aktuell sind es im Obergeschoss etwa 40° Celsius und die Luftfeutchtkeit ist so hoch, dass die Brille unseres Sohnes beim Eintritt ins Haus direkt komplett beschlägt. Wir haben jetzt die Garage geschlossen, damit die Temperatur nicht abfällt. Der Trockenbauer ist auch zu Gange, damit dann pünktlich Anfang Januar mit den Fliesen - und Malerarbeiten begonnen werden kann.
Seit Dienstag haben wir jetzt auch Strom im Haus. Der Estrich wird aufgeheizt und ist schon bei knapp 24° Celsius.
Langsam wird es Zeit sich mit der Aussenfarbe unseres Hauses zu befassen. Bisher ist die Idee den oberen Stock komplett nicht weiss anzulegen. Anbei habe ich mal einige Möglichketen zusammen gestellt.
Heute wurden auch die Spachtelarbeiten begonnen. Die Einbaudosen und die Stosskanten des Betons wurden im EG fertig gemacht.
Nach dem wir heute den Stromanschluss gelegt bekommen haben, sind alle Anschlüsse gelegt. Telekom und Unitymedia wurde auch diese Woche verlegt, so dass die Strasse wieder zu gemacht werden kann. Übrigens hatte uns Unitymedia ein Angebot für den Kabelanschluss von 1300€ gemacht. Angeblich seien die Grabarbeiten so teuer, da die Strasse gequert und noch der Bürgetsteig aufgebraben werden müsste. Erst nachdem ich mit der Tiefbaufirma einen Vororttermin wegen des Stromanschlusse gemacht habe und dabei auch das Angebot von Unitymedia erwähnte, bestätigte mit die Firma, dass sie etwa vor einem Jahr Kabel direkt an unseren Grundstück verlegt habe (siehe hier). Nach Rückfrage bei UM zahle ich jetzt 199€.
Das ist der aktuelle Stand. So langsam sieht es richtig nach Haus aus. Am Montag beginnen die Tiefbauarbeiten für Strom und Kommunikation. Ausserdem beginnt der Elektriker mit der Auflegen der vielen Kabeln.
Heute wurde Zementestrich im OG und im EG im Flur und Arbeitszimmer gegossen. Morgen geht es mit Anhydrid-Estrich im EG weiter.
Die Fussbodenheizung ist im Haus ausgelegt, so dass am Montag der Estrich eingebracht werden kann. Wir machen im Wohnzimmer Anhydrid-Estrich und im Rest der Wohnung Zement-Estrich. Das erspart uns die Dehnungsfuge im Wohnzimmer.